Schwarzkümmelöl Bio gefiltert/ungefiltert

Schwarzkümmelöl wird seit 2000 Jahren verwendet
Sanus Natura – die gesunde Natur – ist die Philosophie des gleichnamigen familiengeführten Unternehmens aus D-44536 Lünen, das in der eigenen Ölmanufaktur natureine Speiseöle produziert und sie über den eigenen Onlineshop vertreibt. Dazu gehört auch echtes Schwarzkümmelöl, das für die bewusste Ernährung sehr gefragt ist. Dessen Tradition reicht über 2.000 Jahre zurück: Forscher fanden Aufzeichnungen aus dem Nahen Osten, die vom ägyptischen Schwarzkümmelöl im Nildelta zur Zeit der Pharaonen zeugen. Schon damals wussten die Menschen, dass in diesem Öl die Natur ihre Heilkraft entfalten kann.
Schwarzkümmel als Pflanze
Der echte Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine einjährige, bis zu 60 Zentimeter hohe Gewürzpflanze, die lockeren Sandboden bevorzugt. Seine Stengel sind behaart und seine Blätter mehrfach fiederteilig. Die hellblauen bis weißen Blüten, die von Juni bis September blühen, sind von nadelartigen Hochblättern umgeben. In der Reifezeit bildet der Schwarzkümmel blasenartige Fruchtkapseln. Es sind sogenannte balgkapseln mit dunkeln Samenkörner, die an die kapseln des Mohns erinnern, Die schwarzen Samen sind 2 bis 3,5 mm lang und 2mm dick. Sie sind ei- oder keilförmig schwach gewölbt.

Hieraus leitet sich auch der Name ab, obwohl die Pflanze nicht mit dem Kümmel verwandt ist; sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Der aromatische Kümmel- und auch Pfefferartige Geschmack sowie sein Geruch beruhen auf seinem Gehalt an ätherischen Ölen. Die Heimat der Schwarzkümmel-Pflanze ist in Ägypten, Syrien, Irak, Iran sowie in einigen Mittelmeerländern.

Die Pflanzen sollten bereits vor Sonnenaufgang geschnitten werden, wenn die Kapseln noch keinen Tau aufgenommen haben. Die geschnittenen Pflanzen werden dann zum Trocknen auf große Tücher gelegt. Die geernteten Schwarzkümmel-Samen, die schwach würzig schmecken und bei Zerreiben nach einer Mischung aus Kümmel, Pfeffer und Kardamom duften, werden sofort nach ihrer Gewinnun

Schwarzkümmelöl Bio gefiltert/ungefiltert

Schwarzkümmelöl wird seit 2000 Jahren verwendet
Sanus Natura – die gesunde Natur – ist die Philosophie des gleichnamigen familiengeführten Unternehmens aus D-44536 Lünen, das in der eigenen Ölmanufaktur natureine Speiseöle produziert und sie über den eigenen Onlineshop vertreibt. Dazu gehört auch echtes Schwarzkümmelöl, das für die bewusste Ernährung sehr gefragt ist. Dessen Tradition reicht über 2.000 Jahre zurück: Forscher fanden Aufzeichnungen aus dem Nahen Osten, die vom ägyptischen Schwarzkümmelöl im Nildelta zur Zeit der Pharaonen zeugen. Schon damals wussten die Menschen, dass in diesem Öl die Natur ihre Heilkraft entfalten kann.
Schwarzkümmel als Pflanze
Der echte Schwarzkümmel (Nigella sativa) ist eine einjährige, bis zu 60 Zentimeter hohe Gewürzpflanze, die lockeren Sandboden bevorzugt. Seine Stengel sind behaart und seine Blätter mehrfach fiederteilig. Die hellblauen bis weißen Blüten, die von Juni bis September blühen, sind von nadelartigen Hochblättern umgeben. In der Reifezeit bildet der Schwarzkümmel blasenartige Fruchtkapseln. Es sind sogenannte balgkapseln mit dunkeln Samenkörner, die an die kapseln des Mohns erinnern, Die schwarzen Samen sind 2 bis 3,5 mm lang und 2mm dick. Sie sind ei- oder keilförmig schwach gewölbt.

Hieraus leitet sich auch der Name ab, obwohl die Pflanze nicht mit dem Kümmel verwandt ist; sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Der aromatische Kümmel- und auch Pfefferartige Geschmack sowie sein Geruch beruhen auf seinem Gehalt an ätherischen Ölen. Die Heimat der Schwarzkümmel-Pflanze ist in Ägypten, Syrien, Irak, Iran sowie in einigen Mittelmeerländern.

Die Pflanzen sollten bereits vor Sonnenaufgang geschnitten werden, wenn die Kapseln noch keinen Tau aufgenommen haben. Die geschnittenen Pflanzen werden dann zum Trocknen auf große Tücher gelegt. Die geernteten Schwarzkümmel-Samen, die schwach würzig schmecken und bei Zerreiben nach einer Mischung aus Kümmel, Pfeffer und Kardamom duften, werden sofort nach ihrer Gewinnun